Förderkreis
„Nächstenliebe kennt kein Alter – Generationen zusammenführen“
Der St.-Sylvester-Förderkreis e. V. stellt sich Ihnen vor:
Dem christlichen Auftrag folgend, besteht der Vereinszweck des 2005/2006 als eingetragenen Verein gegründeten St.-Sylvester-Förderkreis e. V. „in der Förderung der Werke christlicher Nächstenliebe als einer Wesensäußerung der Kirche“, so lautet § 2 (1) der Satzung des Vereins.
An diesem Leitsatz orientiert, erarbeitet der Vorstand des St.-Sylvester-Förderkreis e. V. – bestehend aus Pastor Wolfgang Thon-Breuker (neuer Vorsitzender seit der Mitgliederversammlung vom 16.04.2013), Detlev Gehring, Horst Irmer und Sandra Rossmann – in regelmäßigen Abständen neue Konzepte und Möglichkeiten, Fördermittel zu beschaffen, die der Kindertagesstätte und dem Stift in der Gemeinde zugute kommen.
„Wir unterstützen Anschaffungen, die beide Einrichtungen - St.-Sylvester-Kindertagesstätte und St. Sylvesterstift - aus ihrem Budget nicht bezahlen können.
Bezuschusst haben wir in den letzten Jahren bereits: u. a. eine Übertragungsanlage, mehrere Hygienewagen für das St. Sylvesterstift oder auch ein Trampolin bzw. eine Hortküche für die St.-Sylvester- Kindertagesstätte“ erklären die Vorstandsmitglieder.
Im Jahr 2013 startet nun ein Projekt zum Thema:
„Nächstenliebe kennt kein Alter – Generationen zusammenführen“.
In diesem aktuellen Projekt wird es darum gehen, mit vielfältigen Angeboten einer Kindertagesstätte, die eines Altenund Pflegeheims zu unterstützen und umgekehrt.
Was wäre „alt ohne jung“, oder: wie sehr schätzen gerade kleine Kinder die Lebenserfahrung von Senioren?
Diesen Fragestellungen möchte der St.-Sylvester-Förderkreis e. V. nachgehen, der auch Organisator des „Festes der Generationen“ (geplant für den 22.Juni 2014) ist.
Wollen auch Sie Mitglied des St.-Sylvester-Förderkreis e. V. werden und diese Projekte unterstützen?
Dann wenden Sie sich gerne an das Pfarramt von St. Sylvester oder an ein Mitglied des Vorstands.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Ihr St.-Sylvester-Förderkreis e. V.